Hijacking

Hijacking
Dt. "Entführung". Verschiedene Formen der Entführung sind im Rahmen der weniger seriösen Suchmaschinenoptimierung (siehe Black Hat SEO) zu beobachten
Häufige Formen sind die 'Entführung' der URL, von Domains, von Content und von PageRank. Das ULR-Hijacking wird unter einem eigenen Eintrag diskutiert, siehe URL-Hijacking. Beim Domain-Hijacking registrieren Optimierer Domains, die offiziell abgelaufen sind oder vom Vorbesitzer aufgegeben wurden. Besonders interessant sind hier jene Domains, die über viele Inbound Links und einen starken PageRank verfügen. Der Optimierer veröffentlich dann seine eigenen Inhalte und Links unter dem Domainnamen und hofft, dass dies möglichst spät auffällt. Eine weitere Form des Hijacking ist die Entführung von Content. Hierbei ist weniger das direkten Kopieren von Inhalten fremder Webseiten gemeint, sondern die Integration fremder Inhalte in die eigene Website unter der Vorspiegelung, dies sei eine Art Dienstleistung. Ein Beispiel sind bestimmte Verzeichnisse, die die Inhalte von Webseiten spidern und dann eine Art "Kurzzusammenfassung" in Form einer eigenen Seite des Verzeichnisses präsentieren.
Der häufige Effekt: Statt der originären Seite wird die entführende Verzeichnisseite in der Suchmaschine besser gefunden. Auf diese Weise generieren diese Verzeichnisse innerhalb kurzer Zeit Massen von 'entführtem Content', den Sie dann z.B. zur Platzierung von Werbung nutzen. Eine Form der Entführung ist auch das PageRank Hijacking. Hierbei wird durch Manipulation der DNS-Einträge bzw. durch bestimmte Formen der Weiterleitung der Eindruck vermittelt, als besäße eine Webseite einen hohen PageRank. Tatsächlich gehört der PageRank jedoch einer anderen Webseite, wie ein Blick in den Google Cache in der Regel schnell beweist.
Diese Form der Entführung von PageRank hat zumeist kommerzielle Hintergründe:
Der Entführer bietet seine Website mit dem "gefälschtem" PageRank zum Verkauf an oder versucht, Links zu verkaufen oder zu tauschen. Diese Praktiken werden zum Glück häufig entlarvt und ernten in den Foren von Suchmaschinenoptimieren dann die verdiente Verachtung. Siehe z.B. diesen Thread im Forum von Abakus-Internet-Marketing.de.

SEO Wörterbuch. 2004.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hijacking — means to take over by force .Hijacking may refer to:In property: * Aircraft hijacking or skyjacking * Carjacking * Credit card hijackingIn internet technology: * DNS hijacking * Domain hijacking * IP hijacking * Page hijacking * Reverse domain… …   Wikipedia

  • Hijacking — (engl. für Entführung, Diebstahl, gewaltsame Übernahme) bezeichnet im Sprachgebrauch des Internets im Allgemeinen den Versuch einer Übernahme einer Internetdomäne bzw. der Inhalte einer Domäne oder eines Benutzerkontos (z. B. Mail, Ebay, Amazon,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hijacking — significa secuestro en inglés y en el ámbito informático hace referencia a toda técnica ilegal que lleve consigo el adueñarse o robar algo (generalmente información) por parte de un atacante. Es por tanto un concepto muy abierto y que puede… …   Wikipedia Español

  • hijacking — hi·jack·ing n: the felony of hijacking a vehicle Merriam Webster’s Dictionary of Law. Merriam Webster. 1996. hijacking The s …   Law dictionary

  • hijacking — UK [ˈhaɪˌdʒækɪŋ] / US or hijack UK [ˈhaɪˌdʒæk] / US noun [countable/uncountable] Word forms hijacking : singular hijacking plural hijackings Word forms hijack : singular hijack plural hijacks an occasion when someone illegally takes control of a… …   English dictionary

  • hijacking — HÁI GE / s. n. deturnare a unui mijloc de transport; (p. ext.) piraterie aeriană. (< engl. hijacking) Trimis de raduborza, 15.09.2007. Sursa: MDN …   Dicționar Român

  • hijacking — Crime of seizing possession or control of a vehicle from another by force or threat of force. Although by the late 20th century hijacking most frequently involved the seizure of an airplane and its forcible diversion to destinations chosen by the …   Universalium

  • Hijacking — Le hijacking est un mot de la langue anglaise apparu au XXe siècle pour désigner une action de détournement (détournement d avion). Le terme s est ensuite étendu au domaine informatique et s applique à toute une série de prises de possession… …   Wikipédia en Français

  • hijacking — n. 1) to carry out, commit a hijacking 2) to foil, thwart a hijacking * * * [ haɪdʒækɪŋ] commit a hijacking thwart a hijacking to carry out to foil …   Combinatory dictionary

  • hijacking — noun a) The act of one who hijacks; the seizure of vehicles. b) The instance of such an act; the seizure of a vehicle. See Also: browser hijacking, carjacking …   Wiktionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”